Schermbeck ist schön.

Entlang der Strecke freuen sich 25 Gastwirte auf Ihre Einkehr. Rustikale Landgasthöfe, lauschige Biergärten, gemütliche Kneipen und genauso auch gehobene Restaurants bilden ein Netzwerk der Gastfreundschaft und laden Sie herzlich ein, Rast zu halten. So, wie Sie vom Fahrradsattel steigen oder von der Wanderroute einschwenken, sind Sie willkommen.
Grün, blau und rot – diese Farben stehen für unser lebendiges Dorf: Das Grün steht für die vitale Natur, das Blau für Lippe, Kanal und manch stillen Teich, und das Rot ist Ausdruck von Lebensfreude und lebendiger Tradition. All das können Sie auf dem Wander- und Radweg SCHERMBECK.RUNDUM erkunden.

Wir freuen uns auf Sie!
Elf neue Hörstationen in Gahlen – zum ersten Mal auf Plattdeutsch
Radfahren und Wandern macht besonders viel Freude mit einem Ziel. Auf der Genussroute SCHERMBECK.RUNDUM sind elf neue Zwischenziele dazugekommen, auf der Teilroute über Gahlener Gebiet. Pünktlich zur Saisoneröffnung 15. April 2018 wurde nun neben dem Historischen Rundwanderweg in Schermbeck auch die Gahlener Geschichte hörbar. Wahlweise in Hochdeutsch oder Plattdeutsch.
Entdecken
Rund um den Teufelsstein

Landschaft genießen zwischen Wiesen und Wäldern
Auf etwa 30 Kilometern können Sie auf der Tour Rund um den Teufelsstein die ganze Bandbreite der hiesigen Landschaft buchstäblich erfahren. Die Strecke eignet sich für stramme Wanderer aber ebenso.
Göhlze-Tour

Über Lippe und Kanal Richtung Schermbeck-Gahlen und -Besten
Erkunden Sie das zweite Zentrum Schermbecks, den Ortsteil Gahlen auf einer bequemen Rundtour von etwa 15 Kilometern Länge. Die Strecke hat kaum Steigungen, führt weitgehend über befestigte Straßen und ist ideal, um sie mit Kindern zu fahren oder zu erwandern.
Over Üfte

Über Overbeck und die Üfter Heide bis zum Freudenberg
Vom Schermbecker Rathaus führt diese Tour an den Mühlenteichen entlang hinaus Richtung Naturschutzgebiet Lichtenhagen. Ein großes Teilstück geht durch den Bereich Overbeck mit vielen landwirtschaftlichen Betrieben, an grasenden Kühen, weiten Wiesen und kleinen Waldstücken vorbei.
Hörstationen

Historischer Rundwanderweg
Erst hören, dann verstehen – Zusammenhänge der Schermbecker Stadtgeschichte. Smartphone raus und Ohren auf. Über Schilder mit QR-Code im Straßenbild können Sie sich eine Audiodatei direkt von Ihrem Telefon abspielen lassen.
Mountainbike & Rennrad
Mountainbike-Route

Die Natur einmal anders erleben – auf Singletrails in der Üfter Mark und rund um den Freudenberg. Diese Mountainbike-Runde ist ideal für Anfänger, Familien und sogar jüngere Kinder geeignet.
Rennrad - Kleine Runde

17 Kilometer auf Schermbecker und Erler Gebiet. Rennradfahren für Einsteiger oder geeignet als Absackerrunde nach Feierabend.
Hier ist man in gut eineinhalb Stunden durch.
Rennrad - 35er Runde

Rennrad - 50er Runde

"Willkommen in Schermbeck"
In unserer lebendigen Gemeinde kommt das Beste aus vier Himmelsrichtungen zusammen: Mit einem Fuß im Rheinland, dem anderen in Westfalen; den Blick über das weite Münsterland werfend, immer ein Ohr am Pott. Und im Herzen Schermbecker.
Jetzt online durchblättern: Die neue Imagebroschüre "Willkommen in Schermbeck"
Förderer
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren, die mitgeholfen haben, dieses ehrenamtliche Projekt zu finanzieren. Ferner möchten wir uns für die rege Beteiligung der Gastwirtinnen und Gastwirte unserer Gemeinde bedanken, die sofort mit Begeisterung dabei waren. Unser ganz besonderer Dank gilt Helmut Scheffler, der mit seinen vielen wertvollen und detailgenauen Texten über unsere Gemeinde das Fundament für viele der hier verfassten Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten geliefert hat. Er besitzt ein Heimatarchiv von unschätzbarem Wert und verdient als Chronist unseren Dank.
Niederrheinische Sparkasse RheinLippe
Evangelische Stiftung Lühlerheim
Tonstiftung Nottenkämper
Lars Rexforth